Gott ist ein Künstler und Erfinder
Als ich diese Gedanken gelesen habe über Gott als Künstler und Erfinder, musste ich auch an das Wunder der Auferstehung denken. Gott erfindet das Leben neu, viel schöner und besser als wir Menschen uns das jemals ausdenken könnten. Die Wunder der Schöpfung, über die wir jeden Tag staunen dürfen, wollen uns an das größte Wunder erinnern, das wir an Ostern feiern.
Und auch zum Karfreitag passen diese Gedanken von Lothar Zenetti: Wir schauen auf den Gekreuzigten, der sein Leben für seine Freunde gibt und der seinen Feinden verzeiht. Dabei ahnen wir, dass Gott immer anders ist, als wir ihn uns zurechtdenken möchten.
In diesem Text wird zwar nicht ausdrücklich vom Kreuz und von Ostern gesprochen. Und doch können die Gedanken eine gute Einstimmung sein auf die heiligen Kar- und Ostertage. Lothar Zenetti schreibt (leicht gekürzt):
Ich glaube an Gott, und ich glaube, hört ihr,
dass er ein Künstler ist, ein Erfinder: Unbegrenzt sind seine Ideen.
Alles ist neu, was er macht, und aus erster Hand.
Schön ist es, vielgestaltig und aller Bewunderung würdig.
Wolken denkt er sich aus und die Morgenröte.
Er gleicht nicht dem Bild, das ihr euch zurechtdenkt.
So wie ihr ihn beschreibt,
hätte er niemals so eine Welt voller Wunder erschaffen
und kaum mehr als eine Sorte Menschen.
Etwas von allem muss in ihm sein: Er ist Hirte, glaubt mir, ein Liebhaber, Mutter und Vater, ein Kinderspiel.
Geheimnis lautet sein Name, und immer der Andere,
hoch über allem, was ist, und allem voraus,
der Anfang, der Atem, der alles hervorbringt,
und seine Kraft ist spürbar in allem.
Im Sturmwind und Feuer, so ist er erschienen,
er wohnt in der Wolke, im Wort, in der Stille.
Er wirkt die Vollendung nach der wir uns sehnen.
Er sät seine Hoffnung unter den Armen.
Im Herzen der Liebenden ist er, inmitten der Welt,
und gepriesen sei sein herrlicher Name.
In diesem Sinn wünsche ich viel Freude und Hoffnung beim Oster-Staunen!
Ihr und Euer Pfarrer Dieter Hammer